

In unserem Magazin berichten wir über die noch junge Management-Praxis Organisationale Resilienz, die in der ISO22316:2017 verankert ist. Wir liefern aktuelle Beiträge aus der Welt des Resilienz-Managements, Insider-Berichte aus Unternehmen und Resilienz-Geschichten bekannter Persönlichkeiten. Und wir pflegen den direkten Draht zur Forschung und berichten über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. In Print und online.
Aktuelle Beiträge aus der Welt des Resilienz-Managements, Insider-Berichte aus Unternehmen, die neusten wissenschaftliche Erkenntnisse – jetzt eintragen und als erster erfahren, wenn es Resilienz-News gibt!
In der zweiten Ausgabe lesen Sie, welche Rolle Resilienz in Städten spielt und wie Organisationale Resilienz als Management-System funktioniert.
In der ersten Ausgabe lesen Sie, wie Organisationale Resilienz mit der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens zusammenhängt und warum Resilienz im Kopf beginnt.
Organisationale Resilienz ist eine unternehmensstrategische Entscheidung. Erst wenn in den Köpfen der handelnden Personen das Bewusstsein für die Bedeutung von Resilienz entsteht, kann der Weg in Richtung Zukunftssicherung freigemacht werden. Bereit für den nächsten Schritt?
Zur Resilienz-BeratungErfahren Sie, welche 7 Erfolgsfaktoren entscheidend sind, um Resilienz als erfolgreiches Management-System im Unternehmen zu etablieren. Außerdem haben wir wertvolle Tipps zum Start des Resilienz-Aufbaus in Ihrem Unternehmen für Sie zusammengestellt.