Die Menschen hinter 22316_MAG
„Die Neugier ist die mächtigste Antriebskraft im Universum, weil sie die beiden größten Bremskräfte im Universum überwinden kann: die Vernunft und die Angst.“
Walter Moers
Wir sind ein Team mit ganz unterschiedlichen inhaltlichen und fachlichen Schwerpunkten. Immer mit einem Ohr am Puls der Zeit. Wir sprechen mit Unternehmen, Wissenschaftlern und spannenden Persönlichkeiten. Wir schaffen thematische Diversität, um das komplexe und noch junge Thema Organisationale Resilienz aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und Sie mit wertvollen Impulsen zu versorgen.
In diesen Köpfen hat Resilienz bereits begonnen. In Ihrem auch?
Unser Redaktionsteam
Jana Meißner ist Volljuristin, Wirtschaftsmediatorin und geschäftsführende Gesellschafterin der MEISSNER The Resilience Company GmbH aus Dortmund. Die Beratung unterstützt Konzerne, mittelständische Unternehmen, Behörden und Verbände in akuten Krisenzeiten im Krisenmanagement und in der Krisenkommunikation und begleitet sie auch auf ihrem Weg Organisationaler Resilienz. Meißner zählt zu einer der Beratungs-Pionierinnen und Spezialistinnen für Resilienz im Sinne der ISO 22316:2017. Ihren umfangreichen Erfahrungsschatz im Kontext von Krise und Resilienz gibt Meißner als Autorin, Dozentin und Speakerin weiter. Sie ist zudem Herausgeberin des 22316MAG, das Sie gerade lesen, dem Fachmagazin für Gestalter Organisationaler Resilienz. Meißner lehrt an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld und hat für die DPRG, dem Berufsverband der Kommunikationsbranche, mit dem Expertenkreis Corporate Resilience eine für jeden zugängliche, interdisziplinäre Plattform begründet. Vor ihrer Beratertätigkeit war Meißner viele Jahre auf Unternehmensseite tätig, als Pressesprecherin bei der Koelnmesse und der Warsteiner Gruppe.
Luca Cordes entdeckte seine Leidenschaft für den Journalismus schon mit 15 Jahren und besuchte die Axel Springer Akademie. Er arbeitete als Redakteur für „BILD“ und „t-online.de“. Luca Cordes ist Chefredakteur des 22316_MAG und schreibt über spannende Persönlichkeiten und Resilienz-Pioniere. Neben dem MAG ist er auch als Ghostwriter, Buchautor und Berater tätig.
Nicole Jakobs wollte immer Dinge so erklären, dass andere sie dann auch toll finden – das war ihr Eintritt in die PR. Seit annähernd 25 Jahren arbeitet sie für Unternehmen, Agenturen, Verbände und gemeinnützige Organisationen. Sie schreibt gerne mit einem Augenzwinkern und stellt auch das vermeintlich trockenste Thema charmant dar. Das 22316_MAG unterstützt sie als Redakteurin.
Bernd Liening ist Journalist und hat 1993 gemeinsam mit Brigitte Oltmanns das Redaktionsbüro Liening & Oltmanns gegründet. Er schreibt für die Fachpresse über die Branchen Handel, Konsumgüter, Logistik und IT. Im 22316_MAG berichtet er über Resilienz-Erfolge und -Misserfolge aus der Unternehmenswelt – und schreckt auch vor bissigen Kommentaren nicht zurück.
Jens O. Meissner ist Professor für Organisationale Resilienz an der Hochschule Luzern und leitet das interdisziplinäre Zukunftslabor CreaLab. Er studierte Ökonomie an der privaten Universität Witten/Herdecke und promovierte an der Universität Basel. Zudem ist er Tauchlehrer und Explorationstaucher. Im 22316_MAG schreibt er über die Erkenntnisse der Resilienz-Wissenschaft und Forschung.
Thomas Weltner ist Service Designer und Creative Coach. Er befördert Kreativität als natürliche, inspirierende Ressource in jedem von uns, um Interaktion und Innovationsfähigkeit in Teams zu kathalysieren. Thomas Weltner ist begeisterter Co-Creator der 22316_BOX. Im 22316_MAG schreibt er über Impulsworkshops, Kreativität und über das Resilienz fördernde Mindset.
Christof Schäfer hat zwar keinen redaktionellen Hintergrund, aber berufsbedingt einen spannenden Blickwinkel auf die Themen Krise und Resilienz im unternehmerischen Kontext. Gemeinsam mit Jana Meißner leitet er das Format 22316_BOX, die DPRG-Fachgruppe „Corporate Resilience Management“. Für das 22316-MAG gibt Schäfer regelmäßig Input zur Implementierung und praktischen Ausgestaltung der Managementsysteme.
Katja Vondereck ist im Marketing zuhause. Sie liebt es, mit Worten zu jonglieren und Botschaften auf den Punkt zu bringen. Mit kreativen Strategien, Kampagnen und Texten verhilft sie Marken zu starken, authentischen Auftritten. Beim 22316_MAG ist Katja Vondereck zuständig für Marketing und Social Media und unterstützt die Online-Redaktion als Texterin.
Cornelius Cantow wollte schon als Kind Grafiker werden. Nach der Ausbildung zum Mediendesigner arbeitete er knapp 20 Jahre als Fotograf und Art Director bei verschiedenen Agenturen, bevor er sich 2020 selbständig machte. Cornelius Cantow ist beim 22316_MAG verantwortlich für das Corporate Design, die Gestaltung der Webseite und das Layout des Print-Magazins.